• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Kondensatorschaden

Schrauben, basteln, reparieren

  • TechNews
  • How2
  • Lötstation
  • Mikrocontroller
  • Reparaturen
  • Werkstatt
  • Maschinengalerie
  • Fahrrad

11. April 2014

[How2] Feuchtigkeitssensor

Da das Video lange vor dem Blog online war, hier nur dir kurze Zusammenfassung:

Eure Zimmerpflanzen vertrocknen mit kalendarischer Regelmäßigkeit? Dann sorgt der hier im Video gezeigte Feuchtigkeitssensor für Abhilfe. Die Materialkosten liegen bei etwa 2,5€.


Dem Sensor liegt eine Verstärkerschaltung zu Grunde, die den Strom misst, der über die beiden Messfühler fließt. Sobald kein Strom mehr fließt, der Boden also trocken ist, leuchtet die LED auf und gibt rechtzeitig Alarm.

Viel Spaß beim Nachbauen 🙂

VOLTCRAFT VC130-1 Hand-Multimeter digital CAT III 250 V Anzeige (Counts): 2000 *
VOLTCRAFT VC130-1 Hand-Multimeter digital CAT III 250 V Anzeige (Counts): 2000
Preis: 13,21 €
(Stand von: 2023/03/24 5:12 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
3 neu von 13,21 €0 gebraucht
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Teileliste:
  • NPN Transistor 547 (~0,15)
  • LED Rot 5mm (~0,15)
  • Poti 100 kOhm (~0,40)
  • PNP Transistor 557 (~0,2)
  • Widerstand 33kOhm (~0,05)
  • Widerstand 470 Ohm (~0,05)

Kategorie: How2, Lötstation Stichworte: blume sensor, Bodenfeuchtigkeit, feuchtigkeitssensor, pflanzenwächter, sensor bauen, sensor feuchtigkeit, wasser sensor

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge:

Durchgefärbte Kunststoffe aufbereiten [Allgemein] [Reparaturen]

Nie wieder Fließbecher putzen! [Werkstatt]

Automatikhelm dunkelt nicht mehr (richtig) ab [Allgemein] [Reparaturen] [Werkstatt]

Kondensatorschaden

© 2023 Kondensatorschaden · Datenschutz · Impressum

Urheberrecht © 2023 · Kondensatorschaden am Genesis Framework · WordPress · Anmelden