• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Kondensatorschaden

Schrauben, basteln, reparieren

  • TechNews
  • How2
  • Lötstation
  • Mikrocontroller
  • Reparaturen
  • Werkstatt
  • Maschinengalerie
  • Fahrrad

12. Mai 2014

[How2] Schmelzofen bauen & Alu gießen


Warning: Undefined array key 0 in /var/www/web1564/html/kondensatorschaden/wp-content/plugins/amazon-simple-affiliate/lib/Asa2/Shortcode/Asa1/Abstract.php on line 23

Warning: Undefined array key 0 in /var/www/web1564/html/kondensatorschaden/wp-content/plugins/amazon-simple-affiliate/lib/Asa2/Shortcode/Asa1/Abstract.php on line 23

Schrauben, bohren, sägen, drehen, fräsen. Irgendwann kommt man an den Punkt wo man sich denkt: Eigentlich müsstest du mal selber was gießen. Gesagt, getan, ein Mann ein Wort. Oder so ähnlich.

Also drei Nächte lang irgendwelche Foren durchsucht, Webseiten durchstöbert, Notizen gemacht. Weil viele „Homebrew-Gießer“ aus den USA stammen und es hier nicht immer exakt die gleichen Produkte gibt, habe ich die Betonmischung für den Ofen selber abgeleitet von dem was ich gelesen habe, jeder macht es ein bisschen anders. Aber sie hat sich bewährt.

Reingrafit-Tiegel für Schmelzen von Metall, Gießen von Gold und Silber, Kokille ... *
Reingrafit-Tiegel für Schmelzen von Metall, Gießen von Gold und Silber, Kokille mit herausgearbeiteter Gießrille
Preis: --
(Stand von: 2025/11/26 5:52 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Ich hab alle Materialien von Sakret verwendet, das lag aber mehr an lokalen Baumarkt. Hauptsache die Zutaten bleiben die gleichen, Marke egal.

1/3 Schamottemörtel
1/3 Quarzsand
1/3 Mörtel

und dann langsam mit Wasser vermengen. Bloß nicht zu flüssig machen, dann trocknet es ewig. Ich habe es erstmal 12 Stunden mit der Halterdose in der Mitte trocknen lassen, dann die Dose entfernt und noch mal 24 Stunden aushärten lassen. Sollte beim Erhitzen der Beton noch ernsthaft feucht sein droht das gleiche was meiner Form widerfahren – ich glaube auf einen explodierenden Schmelzofen kann man verzichten!

Das Gießen selber war dank langer Vorbereitung relativ unspektakulär, bis dann plötzlich das Alu durch die Gegend spritze – das flüssige Metall hat die Restfeuchtigkeit im Papier schlagartig verdampfen lasse, die Zeitung dran zulassen war also nicht so klug. Dank Handschuhen und Visier aber nicht passiert, Vorsicht ist besser als Nachsicht, gerade bei 600 Grad heißem Metall. Für die Nachbauer heißt dass: die Gipsform über einige Stunden im Backofen trocken brennen!

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, hier noch mal eine Detailaufnahme von dem Vaillant Hasen:Gusshase

Viel Spaß beim nachgießen 🙂

CFH Abflammgerät GV 900, 52084 *
CFH Abflammgerät GV 900, 52084
Preis: 41,99 €
(Stand von: 2025/11/26 5:52 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
12 neu von 41,99 €0 gebraucht
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Teileliste:

  • Warning: Undefined array key "teile_bestell_url" in /var/www/web1564/html/kondensatorschaden/wp-content/themes/kondensatorschaden/single.php on line 37

    Warning: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/web1564/html/kondensatorschaden/wp-content/themes/kondensatorschaden/single.php on line 37
    Schamottemörtel
    Warning: Undefined array key "teile_bestell_url" in /var/www/web1564/html/kondensatorschaden/wp-content/themes/kondensatorschaden/single.php on line 42

    Warning: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/web1564/html/kondensatorschaden/wp-content/themes/kondensatorschaden/single.php on line 42
    (~12)

  • Warning: Undefined array key "teile_bestell_url" in /var/www/web1564/html/kondensatorschaden/wp-content/themes/kondensatorschaden/single.php on line 37

    Warning: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/web1564/html/kondensatorschaden/wp-content/themes/kondensatorschaden/single.php on line 37
    Quarzsand
    Warning: Undefined array key "teile_bestell_url" in /var/www/web1564/html/kondensatorschaden/wp-content/themes/kondensatorschaden/single.php on line 42

    Warning: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/web1564/html/kondensatorschaden/wp-content/themes/kondensatorschaden/single.php on line 42
    (~5)

Kategorie: Werkstatt Stichworte: alu schmelzen, alu schmelzofen, aluminium, aluminium gießen, aluminium schmelzen, metall gießen, selber gießen

Seitenspalte

Neueste Beiträge:

Wacker BVPN 50: Geschüttelt, nicht gerührt [Reparaturen]

Neue Hebetechnik braucht das Land [Allgemein]

Durchgefärbte Kunststoffe aufbereiten [Allgemein] [Reparaturen]

Kondensatorschaden

© 2025 Kondensatorschaden · Datenschutz · Impressum

Urheberrecht © 2025 · Kondensatorschaden am Genesis Framework · WordPress · Anmelden