Eine Sache, um die ich ich sogar die billigsten China-Drehmaschinen beneide, ist Schnellverstellung über den Schlosskasten. Hier greift ein Zahnrad in eine Zahnstange, so das man den Support zügig bewegen kann.
Meine Hobbymat MD65 hat diese Einrichtung nicht, man kurbel alles und immer über die Zug & Leitspindel, was gleich mehrere Nachteile hat:
– bei großen Wegen (>5cm) kurbelt man sich nen Wolf bei einer Steigung von 1,25mm…
– habe ich den Schlitten für hohe Genauigkeit gut geklemmt. Entsprechend schwer kurbelt es sich nun
– die Leitspindelmutter verschleißt viel schneller, da unentbehrlich
– auch wenn durch Rohre geschützt, fällt immer Dreck auf die Spindel auch wenn man sie eigentlich gar nicht bräuchte
Da in absehbarer Zeit noch eine Getriebereparatur ansteht, bei der es Zähnräder und Wellen zu bearbeiten gilt, hab ich mich endlich dazu aufraffen können, die Zylindergriffe durch drehbare zu ersetzen. Hier die Ausgangssituation: Gerade Zylindergriffe mit 9,5mm Durchmesser und einer Länge von 44mm:
Ausgangsmaterial war wie so oft bester Bauernstahl aka St37 (S235) oder sowas in der Richtung, lag jedenfalls in der Schrottkiste.
Also aufgespannt und erstmal plangedreht, den Durchmesser wollte ich nicht groß verringern. Dann unter reichlich Öl ein 9,5er Loch rein- und durchgebohrt, DAS gab lange Fließspäne!
Dann den Feinsupport um zwei Teilstriche verdreht und einen Konus im vorderen Bereich aufgedreht. Ging dank feiner Zustellung sehr gut, und mit geringer Zustellung und viel Öl werden auch bei ST37 die Oberflächen ganz passabel.Als nächstes das ganze noch eine Runde lang mit Feile und Sandpapier aufpoliert, danach abgestochen und entsprechend angefast.
Auf die alte, noch unbearbeitete Kurbel aufgeschoben kann sich der neue Griff durchaus sehen lassen.
Zu guter Letzt dann die Kurbeln aus den Händrädern geschraubt, und mit ner Schraube beim Drehen gekurbelt. Henne – Ein Problem mal wieder, ich brauch dringend ne zweite Drehbank 😀 Fertig montiert kann sich das Ergebnis wirklich sehen lassen und funktioniert echt gut. Hätte ich schon viel früher machen sollen. 🙂