Wie immer mit der gewohnten Verspätung heute die Pläne und Details zum SMD Smiley. Zwei LEDs, zwei Transistoren, zwei Kondensatoren und vier Widerstände braucht es für die primitive Wechselblinkerschaltung, die abwechselt das eine oder das andere Augen aufblitzen lässt.
Die Platine ist geätzt, Durchmesser etwa 29mm. Die Layouts dafür findet sich unten im Downloadbereich. Der Smiley ist aus dem 3D Drucker, kann aber auch durch Pappe oder ein Stück Sperrholz ersetzt werden, alternativ beim 3d-Druckdienst ausdrucken lassen.
Die Teilekosten belaufen sich auf zirka 2€ ohne Platine und Smiley (ich habe mit den Conrad Filialpreisen gerechnet), je nachdem wo man das Material kauft, kann es noch mal günstiger sein. Unten im Download und Teilebereich habe ich alle Bauteile (zu Conrad) verlinkt, sowie die Bezeichnungen aufgeführt. Bei den Downloads gibt es:
– Ätzvorlage als PDF für Tonerdirektverfahren
– STL Datei zum 3D Druck des Smileys
– Bestückungsplan und Schaltplan noch mal zum runterladen
Viel Spaß beim Nachbauen. 🙂
Mal so ne Frage könntest du vielleicht mir per Email das eagel Dokument zusenden würde das ganze gerne nachbauen will aber ein paar Bauteile austauschen und komme mit eagel und dem autoruter noch zurecht.
Hallöchen,
ich bin gerada auf dich und deinen Smiley Beitrag auf YouTube gestoßen 🙂
Weißt du, ich bin krampfhaft auf der Suche nach etwas einfachem, lötbarem, dass Besucher in meiner Firma schnell mal bauen und mit Heim, als Andenken, nehmen können.
Deinen Smiley fand ich mega.
Besteht die Möglichkeit an so etwas bei dir zu kommen?
Ich würde das natürlich bezahlen und würde versuchen es reproduzieren zu lassen.
LG aus Berlin, Jack
Das Teil sieht wirklich gruselig aus :`D