• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Kondensatorschaden

Schrauben, basteln, reparieren

  • TechNews
  • How2
  • Lötstation
  • Mikrocontroller
  • Reparaturen
  • Werkstatt
  • Maschinengalerie
  • Fahrrad

Mikrocontroller

10. Dezember 2014

[How2] LED Kerze selbst gebaut!

Advent, Advent, die Hütte brennt. Irgendetwas weihnachtliches wollte ich ja auch noch fabrizieren, und was liegt in der kalten Jahreszeit näher als eine LED Kerze? Vorteil: Brennt am Netzteil oder mit einer ausreichend großen Batterie über Stunden, Tage & Wochen durch, wird nicht warm und fackelt nichts ab. Auch praktisch für den Außenbereich. Basis ist […]

Kategorie: Mikrocontroller Stichworte: attiny 13, avr, bascom, led, led kerze, microcontroller

26. Oktober 2014

[Mikrocontroller, Teil 4] PWM Steuerung

Einer der größten Errungenschaften der Digitalisierung ist ja mit Sicherheit die PWM Steuerung. Statt Parameter wie Spannung oder Stromstärke zu ändern, schaltet man einfach zig mal pro Sekunde an und wieder aus. Aus der Länge der Pausen ergibt sich dann im Mittel die Zielgeschwindigkeit/Helligkeit.

Kategorie: Mikrocontroller Stichworte: atmega 8, atmega avr, atmega pwm, bascom avr, led pwm, pwm steuerung, servo pwm

24. September 2014

[Mikrocontroller, Teil3] – Text-LCD

Nach langer Pause geht es weiter mit der Mikrocontrollerreihe, heute mit dem Text-LCD. Die Vorteile eines LCDs gegenüber LEDs liegen auf der Hand: Informationen lassen sich deutlich detaillierter darstellen, Fehlercodes lassen sich grafisch darstellen und so weiter. Die benötigten Bauteile:

Kategorie: Mikrocontroller Stichworte: atmega 8, atmega 8 lcd, atmega display, avr, bascom display, text lcd ansteuern

29. Januar 2014

[Mikrocontroller, Teil 2] Analog/Digital Wandler

Es ist schon faszinierend mit wie wenigen Teilen sich analoge Werte messen lassen. Im Video umgesetzt mit einem Potentiometer, bietet der Atmega8 Mikrocontroller die Möglichkeit die Messwerte auf LEDs oder einem LC-Display anzuzeigen, um diese zu visualisieren. Auch den Blumenwächter aus den vorangegangenen Videos könnte man so einfach aufbauen, samt Füllstandsanzeige.

Kategorie: Mikrocontroller Stichworte: adc port, atmega, atmega 8, atmega adc, mikrocontroller

22. Januar 2014

[Mikrocontroller, Teil 1] ATMega8 Basics & erste Experimente

Mikrocontroller finden sich beinahe überall: Vom LED Treiber über Mess und Schaltvorgänge bis hin zur Displayansteuerung,immer häufiger werden kleine und kleinste Rechenzwerge eingesetzt um Regelvorgänge genauer zu machen, Mechaniken zu vereinfachen oder den Komfort zu erhöhen. Auch wenn sich das zuweilen nach Hexenwerk anhören mag, so ist die Programmierung eines solchen Mikrocontrollers spielend einfach & […]

Kategorie: Mikrocontroller Stichworte: atmega, atmega 8, atmega 8 mikrocontroller, avr, avr isp, avr isp stick, bascom

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2

Seitenspalte

Neueste Beiträge:

Nie wieder Fließbecher putzen! [Werkstatt]

Automatikhelm dunkelt nicht mehr (richtig) ab [Allgemein] [Reparaturen] [Werkstatt]

Kopf-OP an der Gualdoni [Maschinengalerie] [Reparaturen]

Kondensatorschaden

© 2025 Kondensatorschaden · Datenschutz · Impressum

Urheberrecht © 2025 · Kondensatorschaden am Genesis Framework · WordPress · Anmelden