Und hier der Beitrag zum Video. Ziel war es, für diverse Schaltungen und Tests eine solide Spannungsquelle zu beschaffen. Ich habe dafür bislang immer mein PC Netzteil missbraucht, und einfach einen der Molexstecker vorne aus dem Gehäuse baumeln lassen. Eine sehr funktionale Lösung, zumal der Rechner ohnehin immer läuft, aber aus verschiedenen Gründen nicht die […]
[Reparatur] Krups Vollautomat
Endlich mal wieder eine Kaffeemaschine zwischen den Fingern gehabt – diesmal einen Krups Vollautomaten von 2005. Nach guten zehn Jahren wollte der Gute nicht mehr, in einem Fachgeschäft erklärte man den Guten zum wirtschaftlichen Totalschaden und sagte den älteren Besitzern das Reparaturkosten in Höhe von mehreren hundert Euro auf sie zu kommen würden (schnell ein paar Teile […]
Pimp my Schweißgerät! ***Update 2015***
(Ursprünlicher Artikel vom 26.8.2014) „Nachschub für die Werkstatt“ oder „mir ist eine neue Baustelle untergekommen“. Für einen Kasten Bier ging vor einigen Tagen ein Einhell OxyMig100 Mig/Mag Schweißgerät in meinen Besitz über. (Achtung, langer Blogbeitrag. Viel Spaß beim Lesen 🙂 )
Alles neu macht der April!
Nein, kein Aprilscherz 😀 Die letzten Monate hatte ich viel zu viel um die Ohren, als dass ich mich dem Kanal oder der Seite hier anständig widmen konnte. Jetzt ist aber wieder Zeit da und wie der eine oder andere schon mitbekommen hat, gibt es jetzt eine Facebookseite, ein Profilbild(was eine Geburt!) und ein leicht […]
TabCalc – grafischer Taschenrechner für komplexe Zahlen
Wer häufiger mal mit komplexen Zahlen in Berührung kommt, sei es für die Uni, Arbeit oder fürs Hobby, oder sich einfach nur frei skalierbare Grafen anzeigen lassen will, sollte sich TabCalc mal ansehen. Ist umsonst, bietet eine Menge Funktionen und läuft auf nahezu jedem Androidgerät.