• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Kondensatorschaden

Schrauben, basteln, reparieren

  • TechNews
  • How2
  • Lötstation
  • Mikrocontroller
  • Reparaturen
  • Werkstatt
  • Maschinengalerie
  • Fahrrad

29. Januar 2014

[Mikrocontroller, Teil 2] Analog/Digital Wandler

Es ist schon faszinierend mit wie wenigen Teilen sich analoge Werte messen lassen. Im Video umgesetzt mit einem Potentiometer, bietet der Atmega8 Mikrocontroller die Möglichkeit die Messwerte auf LEDs oder einem LC-Display anzuzeigen, um diese zu visualisieren. Auch den Blumenwächter aus den vorangegangenen Videos könnte man so einfach aufbauen, samt Füllstandsanzeige.

Kategorie: Mikrocontroller Stichworte: adc port, atmega, atmega 8, atmega adc, mikrocontroller

22. Januar 2014

[Mikrocontroller, Teil 1] ATMega8 Basics & erste Experimente

Mikrocontroller finden sich beinahe überall: Vom LED Treiber über Mess und Schaltvorgänge bis hin zur Displayansteuerung,immer häufiger werden kleine und kleinste Rechenzwerge eingesetzt um Regelvorgänge genauer zu machen, Mechaniken zu vereinfachen oder den Komfort zu erhöhen. Auch wenn sich das zuweilen nach Hexenwerk anhören mag, so ist die Programmierung eines solchen Mikrocontrollers spielend einfach & […]

Kategorie: Mikrocontroller Stichworte: atmega, atmega 8, atmega 8 mikrocontroller, avr, avr isp, avr isp stick, bascom

14. Januar 2014

TDA Verstärker selbst gebaut!

Im heutigen Beitrag ein 4×41 Watt Verstärker auf Basis des TDA 7388. Platine und Gehäuse auf der CNC Fräse herstellt, die Bauteile für unter 15€ bei Conrad und oder Ebay zu bekommen. So ein Verstärker ist perfekt für Partys oder Karnevalsumzüge, bei denen es schon mal was rauer hergeht und man nicht den teuren Yamaha […]

Kategorie: How2, Lötstation Stichworte: amplifier how 2, amplifier selbst gebaut, selfmade amplifier, tda, tda 7388, tda verstärker, verstärker selber bauen, verstärker selbst gebaut

13. Mai 2013Kommentar verfassen

Hello, World!

  Neben dem YouTube Kanal werde ich hier meine Reparaturen & Projekte veröffentlichen. Auch Details und Schaltpläne findet ihr in Zukunft hier, damit ich nicht weiter auf Bilderuploaddienste etc angewiesen, also ein Stück weit Unabhängigkeit. Auch kleine Arbeiten die nicht ihren Weg auf YouTube finde, weil sie unter widrigen Umständen entstanden sind, ich die Kamera […]

Kategorie: Allgemein

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 18
  • Go to page 19
  • Go to page 20

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge:

[How2] LED-Cube [Lötstation] [Mikrocontroller]

[Reparatur] Schaltauge [Fahrrad]

[How2] Experimentiernetzteil [Lötstation]

Kondensatorschaden

© 2023 Kondensatorschaden · Datenschutz · Impressum

Urheberrecht © 2023 · Kondensatorschaden am Genesis Framework · WordPress · Anmelden