Eine Sache, um die ich ich sogar die billigsten China-Drehmaschinen beneide, ist Schnellverstellung über den Schlosskasten. Hier greift ein Zahnrad in eine Zahnstange, so das man den Support zügig bewegen kann. Meine Hobbymat MD65 hat diese Einrichtung nicht, man kurbel alles und immer über die Zug & Leitspindel, was gleich mehrere Nachteile hat: – bei großen […]
[Mikrocontroller, Teil 4] PWM Steuerung
Einer der größten Errungenschaften der Digitalisierung ist ja mit Sicherheit die PWM Steuerung. Statt Parameter wie Spannung oder Stromstärke zu ändern, schaltet man einfach zig mal pro Sekunde an und wieder aus. Aus der Länge der Pausen ergibt sich dann im Mittel die Zielgeschwindigkeit/Helligkeit.
[Reparatur] Bandsäge
Vor knapp einem halben Jahr bin ich für n‘ Appel und n‘ Ei an eine kleine Bandsäge geraten. Wie das so ist mit den günstigen Dingen im Leben, sie brauchen meistens ne Menge Pflege bis sie wieder laufen. Und da Zeit bei mir eher chronische Mangelware ist, verstaubte sie seit dem bei mit weiter. Nachdem […]
[How2] Mini Box selbst gebaut
So, endlich wieder ein Projekt fertig gestellt 🙂
[Mikrocontroller, Teil3] – Text-LCD
Nach langer Pause geht es weiter mit der Mikrocontrollerreihe, heute mit dem Text-LCD. Die Vorteile eines LCDs gegenüber LEDs liegen auf der Hand: Informationen lassen sich deutlich detaillierter darstellen, Fehlercodes lassen sich grafisch darstellen und so weiter. Die benötigten Bauteile: