• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Kondensatorschaden

Schrauben, basteln, reparieren

  • TechNews
  • How2
  • Lötstation
  • Mikrocontroller
  • Reparaturen
  • Werkstatt
  • Maschinengalerie
  • Fahrrad

30. Oktober 2014

Drehbare Zylindergriffe für die Drehbank

Eine Sache, um die ich ich sogar die billigsten China-Drehmaschinen beneide, ist Schnellverstellung über den Schlosskasten. Hier greift ein Zahnrad in eine Zahnstange, so das man den Support zügig bewegen kann. Meine Hobbymat MD65 hat diese Einrichtung nicht, man kurbel alles und immer über die Zug & Leitspindel, was gleich mehrere Nachteile hat: – bei großen […]

Kategorie: Werkstatt Stichworte: Drehbank, drehbank reparatur, drehbank überarbeitung, handgriff drehbar, handgriff drehbar machen, handgriffe, hobbymat, hobbymat md 65, md65

26. Oktober 2014

[Mikrocontroller, Teil 4] PWM Steuerung

Einer der größten Errungenschaften der Digitalisierung ist ja mit Sicherheit die PWM Steuerung. Statt Parameter wie Spannung oder Stromstärke zu ändern, schaltet man einfach zig mal pro Sekunde an und wieder aus. Aus der Länge der Pausen ergibt sich dann im Mittel die Zielgeschwindigkeit/Helligkeit.

Kategorie: Mikrocontroller Stichworte: atmega 8, atmega avr, atmega pwm, bascom avr, led pwm, pwm steuerung, servo pwm

13. Oktober 2014

[Reparatur] Bandsäge

Vor knapp einem halben Jahr bin ich für n‘ Appel und n‘ Ei an eine kleine Bandsäge geraten. Wie das so ist mit den günstigen Dingen im Leben, sie brauchen meistens ne Menge Pflege bis sie wieder laufen. Und da Zeit bei mir eher chronische Mangelware ist, verstaubte sie seit dem bei mit weiter. Nachdem […]

Kategorie: Maschinengalerie, Reparaturen, Werkstatt Stichworte: Bandsäge, Bandsäge defekt, Bandsäge Ersatzrad, Bandsäge Ersatzteile, bandsäge Lagerung, Bandsäge reparieren

1. Oktober 2014

[How2] Mini Box selbst gebaut

So, endlich wieder ein Projekt fertig gestellt 🙂

Kategorie: How2, Lötstation Stichworte: 8403, mini box bauen, mini box selbst gebaut, mini lautsprecher basteln, pam8403

24. September 2014

[Mikrocontroller, Teil3] – Text-LCD

Nach langer Pause geht es weiter mit der Mikrocontrollerreihe, heute mit dem Text-LCD. Die Vorteile eines LCDs gegenüber LEDs liegen auf der Hand: Informationen lassen sich deutlich detaillierter darstellen, Fehlercodes lassen sich grafisch darstellen und so weiter. Die benötigten Bauteile:

Kategorie: Mikrocontroller Stichworte: atmega 8, atmega 8 lcd, atmega display, avr, bascom display, text lcd ansteuern

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 20
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Neueste Beiträge:

(Röhm) Schnellspannfutter öffnen [Reparaturen] [Werkstatt]

Flott SB 15 – Restaurierung [Maschinengalerie] [Werkstatt]

[How2] LED Fernbedienung

Kondensatorschaden

© 2025 Kondensatorschaden · Datenschutz · Impressum

Urheberrecht © 2025 · Kondensatorschaden am Genesis Framework · WordPress · Anmelden