Hier noch der verspätete Baubericht zum LED Würfel. Man braucht einen NE555, einen Dekadenzähler 4017, eine Lochrasterplatine, LEDs und Widerstände. Der 555 liefert dabei einen Takt an den Dekadenzähler, der pro Flanke einen Ausgang weiter schaltet. An jedem Ausgang wird eine Zahl via Dioden „codiert“. Mittels eines Kondensators wird die Nachlaufzeit realisiert, sodass man im […]
Russell Hobbs Kaffeemaschine zerlegt & repariert
Mich ereilte (mal wieder) ein Hilferuf: Bei einer Filtermaschine mit integrierter Mühle wurde Wasser in den Kaffeeschacht gegossen, das Pulver wurde knüppelhart und der Nachschub an Koffein versiegte kläglich. Also im eigentliche Sinne nichts defekt, nur leider ist der Pulverkanal von außen nicht zugänglich. Dafür muss die Maschine zerlegt werden – nahezu komplett(!). Wie das […]
(Röhm) Schnellspannfutter öffnen
Passend zum Video hier jetzt noch der ausführlich Artikel mit vielen Bildern: Warum muss man ein Bohrfutter öffnen? Zum Beispiel, weil sich nach vielen Jahren viel Schmutz und Späne darin gesammelt haben, und daher das Futter nicht mehr sauber läuft. Oder wenn das Futter Spiel hat, sich schwer drehen lässt oder nach Überlastung ganz blockiert […]
Flott SB 15 – Restaurierung
Maschinen kann man(n) ja eigentlich nie genug haben. Je größer und schwerer, desto toller. Meine aktuelle Bohrmaschine, eine TB von der Firma Flott aus den Siebzigerjahren brauchte dringend Unterstützung. Warum wird sich so mancher fragen, sind die Flott-Maschinen ja eigentlich der Inbegriff der Metallbohrmaschinen, neben Alzmetall und Ixion. Nein, schlecht ist sie auf keinen Fall, […]
[How2] LED Fernbedienung
If you have a problem, if no one else can help, and if you can find him, maybe you can hire: The famous Kondensatorschaden 😉 Nachdem ich geholfen hatte, dieses 10-Tonnen schwere Konstrukt von Wohnwand zwei Stockwerke hochzutragen, taten sich einige Mängel an der verbauten LED Beleuchtung auf. Drei Streifen sind verbaut, also gab es drei Netzteile […]