Da in der Zerspanungsbude der allgemeine Trend bezüglich defekter Vorschübe dahin geht, betreffende Teile stillzulegen oder durch Stepper/Scheibenwischermotoren zu ersetzen, gibt es heute einen neuen Reparaturbericht. Um es kurz zu machen: Kaum etwas geht mir mehr auf den Keks, wie monotones Spieluhr kurbeln, um eine halbwegs schöne Oberfläche zu erreichen oder lange Wege zu drehen/fräsen. […]
Bosch Bohrhammer BGH 3-28 aka die Abrissbirne des kleinen Mannes
(Veröffentlicht am 29.1.2016) Da diverse Renovierungs- und Umbauarbeiten anstehen, und die 25 Jahre alte Schlagbohrmaschine nicht mehr wirklich Leistung lieferte, musste etwas Neues her. Die alte Maschine werde ich bei Zeiten auch mal zerlegen, das war aber eben nur eine Schlagbohrmaschine, jetzt bedarf es aber auch einem Bohrhammer. Also in Handwerkerkreisen umgehört und das ein […]
Neuer Maschinenschraubstock *Update* Fertigstellung Juni 2016
(veröffentlicht 17. März 2016, Update 1.6.2016) Ein neuer Schraubstock ist wie ein neues Leben – oder so ähnlich. Bisher habe ich mit einem alten Stanley Schraubstock, sowie einem Proxxon Primus 100 gearbeitet. Der Stanley ist schön, aber doch zu klein und eignet sich damit nur bedingt. Der Proxxon Primus 100 ist ein tolles Teil […]
[Mikrocontroller] RGB LED ansteuern
Wie schon im Video am Wochenende zu sehen war, jetzt es nun um die Dreifaltigkeit der bunten LEDs. Im Prinzip nichts anderes wie drei einzelne LEDs die in ein Gehäuse gequetscht wurden, haben sie doch ihren Reiz. Sei es als Benachrichtigungs-LED im Handy, als schicke Beleuchtung an der Wand oder als Ambilight hinter der heimischen […]
[How2] Batteriewächter
Für den Beitrag zum Platinen-ätzen brauchte es noch eine mehr oder minder sinnvolle Anwendung. Nachdem ein alter Bekannter aka Briggs & Schrotton Motor auf dem Rasenmähertraktor mal wieder die Batterie durch endlose Startversuche leergelutscht hatte, war klar was es werden würde: Ein Batteriewächter. Wichtige Punkte: – so primitiv wie möglich. Jede Minute Arbeit an dem Rasenmäher ist vertane […]